Unsere Frauenärzte stellen sich vor

Seit 1993 engagieren wir uns als Frauenärzte für die Gesundheit von Frauen und Mädchen. Eine umfassende Beratung und Betreuung unserer Patientinnen in unserer Frauenarzt-Praxis ist für uns selbstverständlich. Dabei wenden wir im Bereich der Gynäkologie und Geburtshilfe/ Pränataldiagnostik eine Diagnostik und Therapie nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen bzw. mit hohem Standard an, bei der modernste Technik zum Einsatz kommt. Wir sind AnsprechpartnerInnen für alle frauenspezifischen Gesundheitsfragen mit Schwerpunkt in der Betreuung während der Schwangerschaft.


Dr. med. Martina Brenner


  • 1994 - 2001 Studium der Humanmedizin
  • 2009 Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe 
  • 2010 DEGUM Stufe II (Zertifizierung sonographische Diagnostik)
  • 2013 Subspezialisierung: spezielle Geburtshilfe und Perinatologie
  • 2017 Promotion
  • 2022 DEGUM Stufe II gynäkologische Sonografie

Nach dem Studium und langjähriger klinischer Tätigkeit bis 2018 – zuletzt als leitende Oberärztin der Geburtshilfe im Klinikum Weimar – widmet sich Dr. M. Brenner seit 2018 komplett der Praxistätigkeit.

Mit langjähriger Erfahrung widmet Sie sich bevorzugt Ihrer Subspezialisierung in der Geburtshilfe. Dazu zählt eine kompetente und einfühlsame Betreuung bzw. Begleitung von Schwangerschaften auch oder besonders in schwierigen Situationen.

Ein weiteres Herzensprojekt ist die Betreuung von Sportlerinnen, gynäkologisch und geburtshilflich.

 

Schwerpunkte:

  • Pränataldiagnostik
  • Betreuung von Risikoschwangerschaften
  • Mammasonografie
  • Sportmedizin

Dr. med. Clemens Martin


  • 2009 - 2015 Studium der Humanmedizin
  • 2018 Promotion 
  • 2021 Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe
  • 2022 DEGUM Stufe II

 

Schwerpunkte:

  • Pränataldiagnostik
  • Schwangerenbetreuung
  • Mammasonografie



Angestellte ärztin:

Dr. med. Klaudia Riedel


  • 2004 - 2010 Studium der Humanmedizin
  • 2017 Promotion
  • 2019  Fachzärztin für Gynäkologie und Geburtskunde
  • seit 2020 Weiterbildung Subspezialisierung spezielle Geburtshilfe und Perinatologie