Zum Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen gehören aktuell folgende Untersuchungen in jährlichem Intervall:
- Blutdruckmessung
- Untersuchung von Scheide, Schamlippen und Muttermund mit Abstrichentnahme von Muttermund und Gebärmutterhals, nachfolgend mikroskopische Untersuchung der Zellen in einem entsprechenden Labor
- ab 35. Lebensjahr HPV-Testung - wenn dieser unauffällig ist, Zell-Abstrich und HPV-Abstrich alle 3 Jahre
- Tastuntersuchung der Gebärmutter und Eierstöcke (ab dem 20. Lebensjahr), Brüste und Achselhöhlen (ab dem 30. Lebensjahr), des Enddarms (ab dem 50. Lebensjahr)
- jährliche Stuhluntersuchung zwischen 50.–55. Lebensjahr, anschließend alle 2 Jahre oder alternativ eine Darmspiegelung alle 10 Jahre
- ab dem 50–69. Lebensjahr gehört die Mammografie alle 2 Jahre zur Krebsvorsorge (Mammografiescreening)
Zur Erhöhung der Sicherheit der Vorsorgeuntersuchung bieten wir Ihnen individuelle Gesundheitsleistungen – insbesondere Ultraschalluntersuchungen der Gebärmutter, Eierstöcke, Brüste und
Achselhöhlen an. Hierüber informieren wir Sie gern im persönlichen Gespräch.